1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
2. Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies zu verschiedenen Zwecken, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern:
2.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.
Beispiele für notwendige Cookies:
- Cookie-Einstellungen: Speichert Ihre Cookie-Präferenzen
- Session-Cookies: Ermöglichen die Navigation zwischen Seiten
- Sicherheits-Cookies: Schutz vor CSRF-Angriffen
- Load-Balancing: Verteilung der Serverlast
Rechtsgrundlage: Diese Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) gesetzt, da sie für den Betrieb der Website unerlässlich sind.
2.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und über die Nutzung berichten. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern.
Beispiele für Analyse-Cookies:
- Google Analytics: Messung von Websitebesuchen und Nutzerverhalten
- Besucherzähler: Anzahl der Seitenaufrufe und eindeutigen Besucher
- Heatmaps: Aufzeichnung von Klicks und Scrollverhalten
- Performance-Monitoring: Ladezeiten und technische Leistung
Rechtsgrundlage: Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gesetzt.
2.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen.
Beispiele für Marketing-Cookies:
- Facebook Pixel: Tracking für Social Media Werbung
- Google Ads: Remarketing und Conversion-Tracking
- LinkedIn Insight Tag: Berufliche Netzwerk-Werbung
- Affiliate-Tracking: Verfolgung von Empfehlungslinks
Rechtsgrundlage: Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gesetzt.
3. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
3.1 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie wählen können:
- Alle akzeptieren: Stimmt allen Cookie-Kategorien zu
- Nur notwendige: Akzeptiert nur technisch erforderliche Cookies
- Anpassen: Ermöglicht individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
3.2 Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie:
- Das Cookie-Einstellungsmenü am Ende dieser Seite verwenden
- Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden
- Private/Inkognito-Modi Ihres Browsers verwenden
Cookie-Einstellungen verwalten
Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Präferenzen zu ändern:
3.3 Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch Ihre Browser-Einstellungen ändern, um Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn Cookies gesendet werden. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
- Google Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies
- Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Microsoft Edge: Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und Websitedaten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
4. Detaillierte Cookie-Liste
4.1 Notwendige Cookies
Cookie-Name | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|
cookie-preferences | Speichert Ihre Cookie-Einstellungen | 1 Jahr |
cookie-consent-given | Markiert, dass Cookie-Einwilligung erteilt wurde | 1 Jahr |
PHPSESSID | Session-Verwaltung | Session |
4.2 Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung)
Cookie-Name | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|
_ga | Google Analytics - unterscheidet Benutzer | 2 Jahre |
_ga_* | Google Analytics - Session-Zustand | 2 Jahre |
_gid | Google Analytics - unterscheidet Benutzer | 24 Stunden |
analytics_enabled | Markiert aktivierte Analyse-Cookies | 1 Jahr |
4.3 Marketing-Cookies (nur mit Einwilligung)
Cookie-Name | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|
_fbp | Facebook Pixel - Browser-Identifikation | 3 Monate |
_fbc | Facebook Pixel - Klick-Identifikation | 3 Monate |
marketing_enabled | Markiert aktivierte Marketing-Cookies | 1 Jahr |
5. Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt. Wir haben keinen direkten Zugang zu diesen Cookies oder Kontrolle über sie. Die Verwendung und Sammlung von Informationen durch diese Drittanbieter unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien.
5.1 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
5.2 Social Media Plugins
Unsere Website kann Social Media Plugins enthalten, die Cookies setzen können. Dies geschieht nur, wenn Sie aktiv mit diesen Plugins interagieren.
6. Cookies löschen
Sie können alle auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies löschen und die meisten Webbrowser so einstellen, dass sie Cookies blockieren. Wenn Sie dies tun, müssen Sie möglicherweise einige Benutzereinstellungen jedes Mal manuell anpassen, wenn Sie eine Website besuchen, und einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise nicht.
Anleitung zum Löschen von Cookies:
- Windows: Strg+Shift+Delete
- Mac: Cmd+Shift+Delete
- Mobile Geräte: Über die Browser-Einstellungen
7. Auswirkungen der Cookie-Ablehnung
Wenn Sie Cookies ablehnen oder löschen, kann dies folgende Auswirkungen haben:
- Funktionseinschränkungen: Einige Website-Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Personalisierung: Die Website kann Ihre Präferenzen nicht speichern
- Performance: Die Website-Performance kann beeinträchtigt werden
- Wiederholte Fragen: Cookie-Banner erscheint bei jedem Besuch erneut
8. Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, wenden Sie sich bitte an uns:
MLL Engineering
Stanislaw-Greiner-Straße 7
90098 Mosbach
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 7888991410
10. Weiterführende Informationen
Für weitere Informationen über Cookies besuchen Sie bitte:
Stand: 8. Juli 2025
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit anpassen: